Inspirationen
Die TeilnehmerInnen werden nicht nur mit einem Lächeln aus der Veranstaltung hinausgehen, sondern mit Antworten auf folgende Fragen:
Kommuniziere ich so, dass ich gesund bleibe?
Was führt zu Missverständnissen?
Wie geht es leicht und mit Humor?
Wer emotional berührt, wächst über sich hinaus
Drücken wir körpersprachlich aus, um was es uns geht? Transportieren wir mit unserem Stimm- und Körperausdruck, für was wir thematisch brennen? Sind wir emotional sichtbar in dem Themen Vertrauen und Verantwortung? Auf was oder wen beziehen wir uns? Und was hat das mit emotionaler Intelligenz zu tun?
So arbeiten die emotionsflüsterer mit diesen Fragen:
Die emotionsflüsterer nutzen in ihrer Arbeit klassische Situationen am Arbeitsplatz, wie z. B. Das Vorstellen der Person oder eines Projekts, sowie klassische Gesprächssituationen. Sie setzen Musik in Siuationen ein, in denen man sie nicht vermutet. Musik hilft, Emotionen und passende innere Bilder wieder stärker zu spüren um sie körpersprachlich adäquat ausdrücken zu können. Und zwar auch in Situationen, in denen Menschen aus Ihrer Komfortzone hinausmüssen. Der Pianist spiegelt und kommentiert live die jeweils höchstpersönliche momentane Ausdrucksfacette , so dass der Lernfaktor immens hoch ist. Der musikalische Kommentar verankert tief neuronal und wirkt viel stärker als jedes gesprochene Wort.
Aktuelles
Hier informieren wir Sie über unsere aktuellen Termine
Termine
Innovatives 1-Tages Seminar mit den Emotionsflüsterern in Hannover! 26. März 2019 von 09.00 bis 17.00 Uhr Im Leonardo Hotel am Tiergarten, inkl. Mittagessen, Tagungsverpflegung, 1250,- EUR netto Anmeldeschluss: 10.02.19! Ansprechpartner Natasha Zauske...
mehr lesenDie Musik macht den Ton
empathisch bewegen
+49 (0)511 / 70 32 87
oder